Staatliche Schulabschlüsse: Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife, Abitur
Abendgymnasium Villingen-Schwenningen

Kontakt:
Renate Pendzialek
Schulgasse 21
78050 Villingen-Schwenningen
Tel.: 07721 25993
E-Mail: info@abendrealschule-villingen.de
Zur Website
Öffnungszeiten:
Werktags von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr.

Abendrealschule Villingen e.V.
An der Abendrealschule werde 6 Fächer mit insgesamt 15 Stunden pro Woche unterrichtet. Schwerpunkt des Unterrichts sind die drei Kernfächer Deutsch, Mathematik und Englisch (diese werden in der Abschlussprüfung schriftlich geprüft) sowie als 4. Kernfach Naturwissenschaftliches Arbeiten (Physik, Chemie, Biologie). Weitere Fächer sind Erdkunde, Gemeinschaftskunde und Geschichte.
Der Unterricht beginnt in der Regel Mitte September. Die Abendrealschule Villingen führt in 1-3 Jahren zum Realschulabschluss und damit zur Fachschulreife. Nach der Prüfung ist es möglich, die Schulbildung in einem Beruflichen Gymnasium, einem Berufskolleg (z.B. Kolping Berufskolleg in Vollzeit oder in Teilzeit) fortzusetzen und anschließend ein (Fach)-Hochschulstudium zu beginnen.
Die Unterrichtszeiten sind abends zwischen 17.30 Uhr und 21.30 Uhr. Der Unterricht wird in den Räumen der Karl-Brachat-Realschule (Schulgasse 21) in 78050 VS-Villingen erteilt. Parkplätze sind direkt vor der Schule vorhanden.
Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch und klären dabei mit Ihnen, ob Sie die Voraussetzungen für den Besuch der Abendrealschule erfüllen.
Unser Angebot richtet sich an:
Personen ab 17. Lebensjahr mit mindestens Hauptschulabschluss.
Berufliche Schulen Oberndorf-Sulz
Berufliche Schulen Schramberg
Berufsförderungszentrum Möhringen
Erich-Hauser-Gewerbeschule Rottweil
Erwin-Teufel-Schule, Berufliche Schulen Spaichingen
Fritz-Erler-Schule Tuttlingen
Gewerbeschule Villingen-Schwenningen
Gewerbliche Schulen Donaueschingen
Gewerbliche Schulen Tuttlingen, Ferdinand-von-Steinbeis
Motima Akademie für Physiotherapie GmbH
Nell-Breuning-Schule Rottweil
78628 Rottweil
Tel.: 0741/2708300
Staatliche Feintechnikschule

Kontakt:

Ina Schweizer, vhs-Leiterin
Metzgergasse 8
78054 Villingen-Schwenningen
Tel.: 07720-823344
E-Mail: vhs@villingen-schwenningen.de
Zur Website
Öffnungszeiten:
Keine angegeben
vhs-Geschäftsstelle
Stadtbezirk Schwenningen
Metzgergasse 8
78054 Villingen-Schwenningen
vhs-Geschäftsstelle
Stadtbezirk Villingen
Kanzleigasse 6 (Münsterplatz)
78050 Villingen-Schwenningen
Tel. 07720/82-3344
vhs@villingen-schwenningen.de

Volkshochschule Villingen-Schwenningen
An ihren Standorten in beiden Stadtbezirken Villingen und Schwenningen bietet die Volkshochschule, eine Abteilung des Amts für Jugend, Bildung, Integration und Sport der Stadt Villingen-Schwenningen – zertifiziert nach AZAV – ein vielseitiges Programm zur Fort- und Weiterbildung in den Bereichen berufliche Bildung / Neue Medien, Sprachen, Politik / Gesellschaft, Kunst / Kultur und Gesundheit.
Semesterunabhängig starten alle Kurse das ganze Jahr über, in kurzen und längeren Formaten in Präsenz, Online oder Hybrid.
Zum Angebot gehören unter anderem eine Abendhauptschule, Seminare in den Bereichen Softskills und Bewerbertraining, berufliche und allgemeinbildende Sprachkurse, Deutsch als Fremdsprache mit telc-Sprachprüfungen, Integrationskurse / berufliche Deutschkurse (BAMF), Seminare zu Gesellschaft / Politik, Kunst / Kultur, Kurse zur Gesundheitsprävention / Bewegung / Entspannung und Ernährung sowie Qualifizierungen und Fortbildungen von Tagespflegepersonen und Weiterbildungen für päd. Fachkräfte.
Unser Angebot richtet sich an:
Vor allem Erwachsene, die sich weiterbilden, Sprachkenntnisse erwerben, oder ihr berufliches Wissen erweitern mochten.
Bei uns finden Sie aber auch Angebote für die ganze Familie.
Zinzendorfschulen