Zurück

Handel, Banken, Versicherung



Kontakt:


Wilhelm-Binder-Str. 19
78048 Villingen-Schwenningen
Tel.: 0800 3456500
E-Mail: beratung@alfatraining.de
Zur Website


Öffnungszeiten:

Bitte rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne: 0800 3456-500 (Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr).

Gerne laden wir Sie auch zu einem Beratungsgespräch über unsere Videokonferenzplattform alfaview® ein. Hierfür senden wir Ihnen per E-Mail einen Einladungslink. Wir freuen uns auf Sie!


alfatraining Bildungszentrum GmbH

alfatraining ist eines der deutschlandweit führenden Bildungsunternehmen im Bereich der beruflichen Weiterbildung und bietet über 300 modulare Kurse in verschiedenen arbeitsmarktrelevanten Fachbereichen an. Das Lehrangebot von alfatraining wird stetig an die Bedingungen von Industrie und Wirtschaft angepasst.

Dank der nach AZAV zertifizierten Videotechnik alfaview® können alle unsere Kurse mit dem eigenen Computer – von zuhause aus – besucht werden.

Hier finden Sie die Systemvoraussetzungen für den virtuellen Klassenraum alfaview®. Falls Sie keinen geeigneten Computer haben, erhalten Sie von uns das technische Equipment, um von zuhause aus am Kurs teilnehmen zu können. Von zuhause aus nehmen Sie wie üblich im virtuellen Klassenraum am regulären Unterricht teil. Falls Ihnen die räumlichen und technischen Voraussetzungen eine Teilnahme im Homeoffice nicht ermöglichen, können Sie Ihren Kurs auch in einem unserer Bildungszentren absolvieren.

Unser Angebot richtet sich an:

Arbeitssuchende, Wiedereinsteigende sowie alle, die sich beruflich neu orientieren oder weiterqualifizieren möchten, können ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt durch eine Weiterbildung bei alfatraining erhöhen. Das Lehrgangskonzept ist von der Agentur für Arbeit anerkannt und nach der Zulassungsverordnung AZAV zertifiziert, eine Förderung mit Bildungsgutschein oder Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ist möglich.
Eine Förderung ist auch über den Europäischen Sozialfonds (ESF), die Deutsche Rentenversicherung (DRV) oder über regionale Förderprogramme möglich.
Für Zeitsoldaten besteht die Möglichkeit, Weiterbildungen über den Berufsförderungsdienst (BFD) zu besuchen.
Auch Firmen können ihre Mitarbeiter über eine Förderung der Agentur für Arbeit (Qualifizierungschancengesetz) qualifizieren lassen.

Bildungsverband Berufliche Qualifikation – Tuttlingen gGmbH

Gerberstraße 53
78050 Villingen-Schwenningen
Tel.: 07461/15099-33
Zur Website

Fritz-Erler-Schule Tuttlingen

Mühlenweg 29
78532 Tuttlingen
Tel.: 07461/9262900
Zur Website


Kontakt:

Vanesa Mihaljevic
Peterzellerstraße 8
78048 Villingen-Schwenningen
Tel.: 07721 922 310
E-Mail: mihaljevic@vs.ihk.de
Zur Website


Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag, 08:00-18:00 Uhr


IHK Akademie Schwarzwald-Baar-Heuberg

Entdecken Sie mit der IHK Akademie Schwarzwald-Baar-Heuberg die Weiterbildungsthemen von morgen. Wir bieten Ihnen mit einem bunten und vielfältigen Fächer an Fort- und Weiterbildungen die Möglichkeit, um Ihre ganz persönliche Karriere zu starten. Vom Vertrieb und Marketing über kaufmännische und technische Themen bis hin zum Sprachen lernen.

Die angebotenen Seminare und Lehrgänge der IHK Akademie sind ein Garant für berufliche Qualifizierung und Aufstieg.

Sie haben Ihr ganz persönliches Zukunftsprogramm selbst in den Händen. Ob Sie sich in einem Fachgebiet sicherer fühlen möchten, Ihren Aufstieg vorbereiten, Ihre Mitarbeiter weiterentwickeln oder mit einem Kompetenzsprung Ihre betriebliche Zukunft neu organisieren wollen: Wir bieten Ihnen mit Seminaren, Zertifikatslehrgängen und Aufstiegsfortbildungen stets das nötige Rüstzeug.

Unser Angebot richtet sich an:

Wissen aufbauen, Zukunft gestalten. Ob Firmenschulungen, Zertifikatslehrgänge oder Aufstiegsfortbildungen – wir haben das passende Angebot für Ihren beruflichen Erfolg. Stöbern Sie in unserem Weiterbildungskatalog oder schauen Sie auf unserer Homepage. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir Ihr ganz persönliches Zukunftsprogramm.


Kontakt:

Frau Alexandra Gaß-Miksad
Predigerstraße 52
78628 Rottweil
Tel.: 0741/94258-0
E-Mail: info@lfa.org
Zur Website


Öffnungszeiten:

Montag         08:00 – 17:00 Uhr

Dienstag       08:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch      08:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag  08:00 – 17:00 Uhr

Freitag          08:00 – 17:00 Uhr

Samstag        Geschlossen

Sonntag        Geschlossen


Stiftung Lernen-Fördern-Arbeiten

Seit 1979 setzt sich die Stiftung-Lernen-Fördern-Arbeiten mit ihren Gründervereinen für die Verbesserung der Chancen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein. Sie initiiert, fördert und organisiert inklusive Soziale Arbeit in Bildung und Qualifizierung, Integration, Berufliche Rehabilitation und Teilhabe sowie Arbeitsförderung.

Die Stiftung Lernen-Fördern-Arbeiten bietet ein breit gefächertes Angebot an Fort- und Weiterbildungen. Beispielsweise können Sie bei VIONA in virtuellen Klassenzimmern verschiedene Umschulungen und Qualifizierungen bei uns absolvieren. Des Weiteren bieten wir an verschiedenen Standorten die Vorbereitung auf die Externenprüfung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in oder Sozialpädagogischen Assistenz an.

Das gemeinnützige Institut für Qualitätsentwicklung in der Bildung, gegründet mit Prof. Dr. Norbert Huppertz, ist eine Einrichtung der Stiftung Lernen-Fördern-Arbeiten. Neben Fort- und Weiterbildungen von pädagogischen Fachkräften bieten wir auch Beratung, Prozessbegleitung, Fachberatung und Implementierung von Qualitätssystemen an. Damit setzen wir uns für die Qualitätsentwicklung und -sicherung sowie die fachlich-konzeptionelle Weiterentwicklung von Kindertageseinrichtungen und anderen pädagogischen Institutionen ein. Mit dem IQB leistet die Stiftung einen nachhaltigen Beitrag zur Schaffung, Sicherung und Verbesserung hochwertiger Angebote der Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen.


Kontakt:

Dominik Vatter
Vorderer Eckweg 35
78048 Villingen-Schwenningen
Tel.: +49772150626-0
E-Mail: d.vatter@bildungszentrum.de
Zur Website


Öffnungszeiten:

Die Schulungszentren sind von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr von Montag bis Freitag geöffnet.

 

Vatter Bildungszentrum Villingen
Vorderer Eckweg 35
78048 VS-Villingen
Tel. 07721 506260
Fax 07721 5062630
villingen@bildungszentrum.de

 

Vatter Bildungszentrum Tuttlingen
Bahnhofstr. 35
78532 Tuttlingen
Tel. 07461 9101201
Fax 07461 9101202
tuttlingen@bildungszentrum.de


Vatter Bildungszentrum

Seit 1976 ist das Vatter Bildungszentrum, mittlerweile in der zweiten Generation, in der Aus- und Weiterbildung von Erwachsenen tätig. Von dieser reichen Erfahrung und einem gut etablierten Netzwerk im regionalen Arbeitsmarkt profitieren Bildungsinteressierte.

Die Lehrgänge und Seminare orientieren sich am Bedarf der Wirtschaft. Ein besonderer Wert wird bei unseren Angeboten auf anerkannte Abschlüsse gelegt.

Entdecken Sie unsere Angebote auf www.bildungszentrum.de !

Unser Angebot richtet sich an:

Das Vatter Bildungszentrum hilft Angelernten, Ungelernten und Rehabilitanden zu einem anerkannten/neuen Abschluss/Berufsabschluss. Im Angebot finden sich neben den regulären Vollzeitmaßnahmen diverse Teilzeit-Umschulungen und -Weiterbildungen, welche eine wichtige Chance für Mütter und Väter darstellen, um einen Abschluss auch bei familiären Verpflichtungen anzugehen.

Neben den Bildungsangeboten haben wir auch Deutschsprachkurse und berufliche Coachings im Angebot.

Alle Kurse sind nach AZAV zertifiziert oder vom BAMF zugelassen und können durch öffentliche Kostenträger gefördert werden.

  • Kaufmännische Umschulungen
  • Umschulungsvorbereitungskurse, Teilqualifizierungen und Vorkurse auf die Externen Prüfung
  • Weiterbildungen in den Bereichen der Finanz-/Lohnbuchhaltung, der kaufmännischen Sachbearbeitung, im Lager und im Verkauf
  • Weiterbildung in pflegerischer und hauswirtschaftlicher Alltagsbegleitung sowie als Transportfahrer*in mit Führerschein
  • Individual Coaching für Arbeitssuchende, Auszubildende und Existenzgründer
  • EDV-Training und Berufliche TrainingsCenter
  • Business-English
  • Deutschkurse für Migranten

Volkshochschule Rottweil

Kameralamtsgasse 1
78628 Rottweil
Tel.: 0741/494 440
Zur Website


Kontakt:

Christian Heinrich
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
Tel.: 076138673-15
E-Mail: info@vwa-freiburg.de
Zur Website


Öffnungszeiten:

Montag – Freitag 08:00–16:00 Uhr


VWA Freiburg

Die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) Freiburg ist Ihr bewährter Weiterbildungspartner in der Region. Wir bieten jährlich über 300 berufsbegleitende Studiengänge sowie praxisorientierte Seminare für Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung an.

Unsere Themen sind praxisnah, aktuell und breitgefächert:

  • Führung & Personalmanagement
  • Sozial- & Methodenkompetenzen
  • Marketing, PR und Social Media
  • Office-Management
  • Betriebswirtschaft & Controlling
  • Immobilienwirtschaft & Liegenschaften

Neben einem vielfältigen Bildungsangebot im Haus der Akademien in Freiburg ist die VWA mit Zweigakademien in Offenburg, Konstanz, Lörrach und Villingen-Schwenningen vertreten. Den Großteil unserer Veranstaltungen bieten wir im hybriden Format an, d.h. die Teilnehmenden können selbst entscheiden, ob Sie vor Ort in Präsenz oder lieber online, live und interaktiv dabei sein möchten. Unsere moderne technische Ausstattung ermöglicht eine jederzeit flexible Durchführung unseres Weiterbildungsangebotes.

Im Rahmen unserer Inhouse-Akademie können Unternehmen außerdem individuell konzipierte Schulungen vor Ort buchen. Zusätzlich bieten wir in unserer Web-Akademie aktuelle Seminare ausschließlich online an.

Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!

Unser Angebot richtet sich an:

Unser Bildungsangebot richtet sich in erster Linie an Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung in der Region. Dank unserer hybriden Formate können Interessierte an einem Ort ihrer Wahl an unseren Veranstaltungen teilnehmen.


Kontakt:

Andrea Thiel und Stefanie Kores
Mönchweiler Straße 1/8
78048 Villingen-Schwenningen
Tel.: 07721 296759-0
E-Mail: villingen-schwenningen@wbstraining.de
Zur Website


Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr


WBS TRAINING Villingen-Schwenningen

WBS TRAINING ist ein führender Anbieter für geförderte berufliche Weiterbildung.
Seit über 40 Jahren stärken wir Menschen durch Bildung. Immer kompetent, immer mit Herz.

Unsere Teilnehmer erhalten professionelles Wissen und Können, z. B. in den Bereichen IT, SAP, CAD, Personal, Medien, Kaufmännisches, Sprache oder Gesundheit. Damit steigern sie ihre Jobchancen nachhaltig.

Als einer von bundesweit über 200 Standorten ist WBS TRAINING in Villingen-Schwenningen der erfahrene Experte vor Ort, wenn es um geförderte Weiterbildungen für Arbeitsuchende geht.

Auch Sie als Unternehmen und Ihre Mitarbeiter beraten wir gerne zum Qualifizierungschancengesetz. Unsere Angebote sind zertifiziert und damit förderfähig. Interessierte können sich kostenlos und individuell beraten lassen.

Unser Angebot richtet sich an:

Arbeitsuchende

Unternehmen und deren Mitarbeitende: Förderung nach dem Qualifizierungs-Chancengesetz und Weiterbildung während der Kurzarbeit