- Material, Technik, Logistik
- Fertigung, CNC, Organisation und Planung
- Produktentwicklung, Konstruktion, CAD, Produktionsorganisation, Qualitätsmanagement
- Medientechnik, Dokumentation
- Energie, Elektronik, Elektrotechnik
- Umwelttechnik, Umweltschutz, Öko-Audit
- Medizintechnik
- Bau, Immobilien, Facility Management
Medizintechnik

Kontakt:

Wilhelm-Binder-Str. 19
78048 Villingen-Schwenningen
Tel.: 0800 3456500
E-Mail: beratung@alfatraining.de
Zur Website
Öffnungszeiten:
Bitte rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne: 0800 3456-500 (Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr).
Gerne laden wir Sie auch zu einem Beratungsgespräch über unsere Videokonferenzplattform alfaview® ein. Hierfür senden wir Ihnen per E-Mail einen Einladungslink. Wir freuen uns auf Sie!

alfatraining Bildungszentrum GmbH
alfatraining ist eines der deutschlandweit führenden Bildungsunternehmen im Bereich der beruflichen Weiterbildung und bietet über 300 modulare Kurse in verschiedenen arbeitsmarktrelevanten Fachbereichen an. Das Lehrangebot von alfatraining wird stetig an die Bedingungen von Industrie und Wirtschaft angepasst.
Dank der nach AZAV zertifizierten Videotechnik alfaview® können alle unsere Kurse mit dem eigenen Computer – von zuhause aus – besucht werden.
Hier finden Sie die Systemvoraussetzungen für den virtuellen Klassenraum alfaview®. Falls Sie keinen geeigneten Computer haben, erhalten Sie von uns das technische Equipment, um von zuhause aus am Kurs teilnehmen zu können. Von zuhause aus nehmen Sie wie üblich im virtuellen Klassenraum am regulären Unterricht teil. Falls Ihnen die räumlichen und technischen Voraussetzungen eine Teilnahme im Homeoffice nicht ermöglichen, können Sie Ihren Kurs auch in einem unserer Bildungszentren absolvieren.
Unser Angebot richtet sich an:
Arbeitssuchende, Wiedereinsteigende sowie alle, die sich beruflich neu orientieren oder weiterqualifizieren möchten, können ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt durch eine Weiterbildung bei alfatraining erhöhen. Das Lehrgangskonzept ist von der Agentur für Arbeit anerkannt und nach der Zulassungsverordnung AZAV zertifiziert, eine Förderung mit Bildungsgutschein oder Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ist möglich.
Eine Förderung ist auch über den Europäischen Sozialfonds (ESF), die Deutsche Rentenversicherung (DRV) oder über regionale Förderprogramme möglich.
Für Zeitsoldaten besteht die Möglichkeit, Weiterbildungen über den Berufsförderungsdienst (BFD) zu besuchen.
Auch Firmen können ihre Mitarbeiter über eine Förderung der Agentur für Arbeit (Qualifizierungschancengesetz) qualifizieren lassen.
Gewerbliche Schulen Tuttlingen, Ferdinand-von-Steinbeis

Kontakt:

Dr. Armin Müller
Robert-Gerwig-Platz 1
78120 Furtwangen
Tel.: 07723-920-2680
E-Mail: hfu-akademie@hs-furtwangen.de
Zur Website
Öffnungszeiten:
Montag 09:00–12:00
Dienstag 09:00–12:00
Mittwoch 09:00–12:00
Donnerstag 09:00–12:00
Freitag 09:00–12:00
Samstag Geschlossen
Sonntag Geschlossen

HFU Akademie Hochschule Furtwangen
Die HFU Akademie ist die zentrale Einrichtung für wissenschaftliche Weiterbildung an der Hochschule Furtwangen. Die Kompetenz einer ganzen Hochschule steht Ihnen in Form von Seminaren, Workshops und Blended-Learning-Angeboten zur Verfügung und unterstützt Sie bei der Realisierung Ihrer Bildungsidee.
Neben ihrem hochwertigen Angebot an Seminaren ist die HFU Akademie auch kompetenter Dienstleister im Weiterbildungsbereich. Dank ihrer langjährigen Expertise im E-Learning wird außerdem die Anwendung neuer multi- und telemedialer Lerntechnologien erprobt. Die HFU Akademie versteht sich als Learning Service Provider (LSP). Das bedeutet, dass die HFU Akademie ihren Kooperationspartnern und Kunden eine breite Palette an Dienstleistungen rund um die Weiterbildung anbietet.
Unser Angebot richtet sich an:
Sie bietet Weiterbildung für verschiedene Zielgruppen und in unterschiedlichen Formaten an: Von berufsbegleitenden Studiengängen über Seminare für Berufstätige bis zur Kinderuniversität; von der klassischen Vorlesung über Trainings und Expertenworkshops bis zum Onlinekurs. Die HFU Akademie beschreitet neue Wege und entwickelt innovative kundenorientierte Angebote für Unternehmen, Verbände und Absolventen.

Kontakt:
Vanesa Mihaljevic
Peterzellerstraße 8
78048 Villingen-Schwenningen
Tel.: 07721 922 310
E-Mail: mihaljevic@vs.ihk.de
Zur Website
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag, 08:00-18:00 Uhr
IHK Akademie Schwarzwald-Baar-Heuberg
Entdecken Sie mit der IHK Akademie Schwarzwald-Baar-Heuberg die Weiterbildungsthemen von morgen. Wir bieten Ihnen mit einem bunten und vielfältigen Fächer an Fort- und Weiterbildungen die Möglichkeit, um Ihre ganz persönliche Karriere zu starten. Vom Vertrieb und Marketing über kaufmännische und technische Themen bis hin zum Sprachen lernen.
Die angebotenen Seminare und Lehrgänge der IHK Akademie sind ein Garant für berufliche Qualifizierung und Aufstieg.
Sie haben Ihr ganz persönliches Zukunftsprogramm selbst in den Händen. Ob Sie sich in einem Fachgebiet sicherer fühlen möchten, Ihren Aufstieg vorbereiten, Ihre Mitarbeiter weiterentwickeln oder mit einem Kompetenzsprung Ihre betriebliche Zukunft neu organisieren wollen: Wir bieten Ihnen mit Seminaren, Zertifikatslehrgängen und Aufstiegsfortbildungen stets das nötige Rüstzeug.
Unser Angebot richtet sich an:
Wissen aufbauen, Zukunft gestalten. Ob Firmenschulungen, Zertifikatslehrgänge oder Aufstiegsfortbildungen – wir haben das passende Angebot für Ihren beruflichen Erfolg. Stöbern Sie in unserem Weiterbildungskatalog oder schauen Sie auf unserer Homepage. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir Ihr ganz persönliches Zukunftsprogramm.
imsimity GmbH
Kunststoff-Institut Südwest GmbH&Co.KG

Kontakt:

MedicalMountains GmbH
Katharinenstr. 2
78532 Tuttlingen
Tel.: +49746196972165
E-Mail: becker@medicalmountains.de
Zur Website
Öffnungszeiten:
09:00 – 17:00 Uhr

MedicalMountains GmbH
Weiterbildung in der Medizintechnik
Nutzen Sie unser Angebot an Ganztags- und Halbtagsseminaren, unsere Kompaktkurse und Zertifikatslehrgänge und qualifizieren sich direkt vor Ort oder online zu branchenwichtigen Themen.
Unsere Experten an Ihrer Seite
Investieren Sie in Ihre Weiterbildung oder die Weiterbildung Ihres Teams, bei Bedarf mit Inhouse-Schulungen.
Informieren Sie sich über berufsbegleitende Seminare und Lehrgänge.
Unser Angebot richtet sich an:
Das MedicalMountains Weiterbildungsangebot richtet sich an alle Akteure in der Medizintechnikbranche
Einsteiger*innen, Mitarbeiter*innen aus den unterschiedlichsten Bereichen wie QM, F&E, Fertigung, Vertrieb, Quality Management oder Regulatory Affairs Angestellte von Herstellern, Verantwortliche für Validierung, Entwicklungsingenieure, Validierungsingenieure, aktuelle und künftige Lieferanten von Komponenten und Dienstleistungen an Medizinproduktehersteller, Prozessentwickler*innen, Prüfplaner*innen, Prozessverantwortliche, Compliance-Manager*innen, Risikomanager*innen
Produktion, Produktdesign, Marketing, Abwicklung, QM, Wareneingang, Fertigung, Qualitätssicherung, Produktionsüberwachung und Produktfreigabe, Prozessvalidierung, IVD-Hersteller, Design-Transfer, …
Lernen Sie online oder in Präsenz in Ganztags- und Halbtagsseminaren. Qualifizieren Sie sich, um neue Herausforderungen mit links zu meistern.
Weitere Infos hier.

Kontakt:
HFU | Netzwerk F.I.T
Susanne Köcher
Jakob-Kienzle-Straße 17
78054 Villingen-Schwenningen
Tel.: 07720 307-4375
E-Mail: netzwerk-fit@hs-furtwangen.de
Zur Website
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 08.00 – 12.00 Uhr
Netzwerk Frauen.Innovation.Technik BW | Hochschule Furtwangen
Das Netzwerk Frauen.Innovation.Technik, kurz Netzwerk F.I.T, ist eine Arbeitsgruppe, die mit verschiedenen Maßnahmen dazu beiträgt, den Frauenanteil in den Natur- und Ingenieurwissenschaften zu erhöhen. Es setzt die Maßnahmen im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg um und wird durch dieses finanziert. Es ist an der Hochschule Furtwangen (HFU) angesiedelt.
Wir tragen durch verschiedene Maßnahmen zur Erhöhung des Frauenanteils in Natur- und Ingenieurwissenschaften bei:
1.) scientifica.de ist ein Informationsportal vor allem für Frauen, die einen MINT-Studiengang studieren oder wissenschaftlich in einem MINT-Fach in Baden-Württemberg tätig sind.
2.) Die Veranstaltungen informatica feminale Baden-Württemberg und meccanica feminale sind jeweils jährlich stattfindende fünftägige Weiterbildungswochen für Frauen aus den Bereichen Informatik bzw. Ingenieurswesen.
3.) Die Wanderausstellung Patente Frauen mit 14 Roll-Ups (zwölf Exponate und zwei mit Hintergrundinformationen) zum Thema Frauen, Innovation und Technik.
Unser Angebot richtet sich an:
scientifica.de richtet sich an verschiedene Nutzerinnen aus den Bereichen Wissenschaft und Technik: Abiturientinnen, die sich über MINT-Berufe orientieren wollen, Studentinnen, Doktorandinnen, Habilitandinnen, Junior-Professorinnen, Professorinnen, Forscherinnen, MultiplikatorInnen sowie alle anderen an den MINT-Fächern Interessierten. Für alle diese Frauen stellt scientifica vielfältige und nützliche Informationen zu Karrieremöglichkeiten in den MINT-Wissenschaften und darüber hinaus zur Verfügung.
Die Sommerhochschule informatica feminale Baden-Württemberg und die Frühjahrshochschule meccanica feminale richtet sich vor allem an Studentinnen der Fächer Informatik und Maschinenbau / Elektrotechnik.

Kontakt:
Ursula Jozinović
Zinkenstraße 14
78559 Gosheim
Tel.: 07426 9496 0
E-Mail: info@tqi.de
Zur Website
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag 7:00 bis 16:00
Freitag 7:00 bis 12:00
TQI Innovationszentrum
BILDUNG UND WISSEN, FORDERN, FÖRDERN UND BRINGEN SIE WEITER IM BERUFSLEBEN.
Das Steinbeis-Transferzentrum TQI Innovationszentrum, mit Sitz in Gosheim, ist seit 1990 in der Projektarbeit und Weiterbildung, sowie mit dem Angebot des TQI Kalibrierlabors, erfolgreich tätig.
ZIEL UNSERER ARBEIT
ist es, gemeinsam mit den Unternehmen die Strukturen, Prozesse und Produkte mit Hilfe von systematischen Vorgehensweisen und Methoden zu verbessern. Der Erfolg zeigt sich in verbesserten Standards im Projekt- und Prozessmanagement sowie im effektiven Einsatz von Methoden (Core Tools) durch die Mitarbeiter. Methoden wie QFD, FMEA, SPC, DoE, MSA, Zuverlässigkeit, 8-D Problemlösung, etc. werden an Unternehmensbeispielen gecoacht. Hierbei sollen Stärken erkannt und Verbesserungspotenziale systematisch hinsichtlich Kunden- und Unternehmensanforderungen aktiviert werden.
AUFBAU UND WEITERENTWICKLUNG
von Managementsystemen nach den Neuerungen IATF 16949 und DIN EN ISO 9001 werden von unseren Projektleitern moderiert und Umsetzungshilfen gegeben.
Wir erarbeiten speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Beratungsleistungen und Seminare. Mit unseren Lösungen bringen wir Sie erfolgreich weiter. Bedarfsorientiert entwickeln wir mit Ihnen Maßnahmen, die Ihre Mitarbeiter und Ihre Organisation befähigen, gegenwärtige und künftige Anforderungen adäquat zu bewältigen.
QUALIFIZIERUNG
Wir bieten Ihnen innovative Seminare mit Praxisbezug zur Mitarbeiterentwicklung und Führungs-kräfteentwicklung. Unsere Seminare sind Präsenzseminar. Veranstaltungsort ist das TQI in Gosheim.
Als Lizenzpartner der DGQ Deutschen Gesellschaft für Qualität und des VDA QMC Verband der Automobilindustrie, Qualitäts-Management-Center bieten wir Ihnen anerkannte Seminare mit zertifizierten Abschlüssen belegen.
Wissen durch Weiterbildung: Das Gut, das Ihnen niemand nehmen kann.
KALIBRIERUNG
Der TQI-Metricon Kalibrierservice bietet Ihnen aus einer Hand einen umfangreichen Service. Ihre individuellen Bedürfnisse sind der Maßstab für unsere Leistungen. Für Ihre Prüfmittel erhalten Sie einen Kalibrierschein, der die Rückführung auf nationale Normale gewährleistet. Als akkreditiertes Kalibrierlabor in Gosheim und Heßles wird unsere Arbeit ständig überprüft und weiterentwickelt.
Wir als akkreditierte Kalibrierlaboratorien in Gosheim und Heßles, wollen Sie bei Ihren wachsenden Aufgaben durch fachliche Beratung und flexiblen Service rund um die Qualitätssicherung unterstützen.
Das bedeutet für Ihre Messmittel Sicherheit auf höchstem Niveau.
KALIBRIERDIENSTLEISTUNGEN:
dimensionelle Messgrößen
¬ Länge
¬ Längenmessmittel
¬ Gewinde
UNSER KALIBRIERLABOR BIETET IHNEN
- Kalibrierung von Handmessmitteln, Lehren und Einstellnormalen
- Übernahme Ihrer Prüfmittelverwaltung