Zurück

Umwelttechnik, Umweltschutz, Öko-Audit



Kontakt:


Wilhelm-Binder-Str. 19
78048 Villingen-Schwenningen
Tel.: 0800 3456500
E-Mail: beratung@alfatraining.de
Zur Website


Öffnungszeiten:

Bitte rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne: 0800 3456-500 (Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr).

Gerne laden wir Sie auch zu einem Beratungsgespräch über unsere Videokonferenzplattform alfaview® ein. Hierfür senden wir Ihnen per E-Mail einen Einladungslink. Wir freuen uns auf Sie!


alfatraining Bildungszentrum GmbH

alfatraining ist eines der deutschlandweit führenden Bildungsunternehmen im Bereich der beruflichen Weiterbildung und bietet über 300 modulare Kurse in verschiedenen arbeitsmarktrelevanten Fachbereichen an. Das Lehrangebot von alfatraining wird stetig an die Bedingungen von Industrie und Wirtschaft angepasst.

Dank der nach AZAV zertifizierten Videotechnik alfaview® können alle unsere Kurse mit dem eigenen Computer – von zuhause aus – besucht werden.

Hier finden Sie die Systemvoraussetzungen für den virtuellen Klassenraum alfaview®. Falls Sie keinen geeigneten Computer haben, erhalten Sie von uns das technische Equipment, um von zuhause aus am Kurs teilnehmen zu können. Von zuhause aus nehmen Sie wie üblich im virtuellen Klassenraum am regulären Unterricht teil. Falls Ihnen die räumlichen und technischen Voraussetzungen eine Teilnahme im Homeoffice nicht ermöglichen, können Sie Ihren Kurs auch in einem unserer Bildungszentren absolvieren.

Unser Angebot richtet sich an:

Arbeitssuchende, Wiedereinsteigende sowie alle, die sich beruflich neu orientieren oder weiterqualifizieren möchten, können ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt durch eine Weiterbildung bei alfatraining erhöhen. Das Lehrgangskonzept ist von der Agentur für Arbeit anerkannt und nach der Zulassungsverordnung AZAV zertifiziert, eine Förderung mit Bildungsgutschein oder Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ist möglich.
Eine Förderung ist auch über den Europäischen Sozialfonds (ESF), die Deutsche Rentenversicherung (DRV) oder über regionale Förderprogramme möglich.
Für Zeitsoldaten besteht die Möglichkeit, Weiterbildungen über den Berufsförderungsdienst (BFD) zu besuchen.
Auch Firmen können ihre Mitarbeiter über eine Förderung der Agentur für Arbeit (Qualifizierungschancengesetz) qualifizieren lassen.


Kontakt:

Filippo Campagna
Steinhauserstraße 18
78628 Rottweil
Tel.: 0741 5337-0
E-Mail: rottweil@bildungsakademie.de
Zur Website



Bildungsakademie Rottweil

Als größter regionaler Anbieter technisch-gewerblicher Weiterbildung mit vier Bildungsstandorten bieten wir die überbetriebliche Ausbildung in zahlreichen Handwerksberufen, technisch-gewerbliche und kaufmännische Weiterbildungen sowie Meisterkurse und den Betriebswirteabschluss an.  In Rottweil haben wir uns auf die Bereiche Bau und Ausbau sowie Nahrung und Körperpflege spezialisiert. Wir bauen und begleiten Karrieren – abgestimmt auf die persönliche Lebenssituation der Weiterbildungsinteressierten auch in Teilzeit und in Blended-Learning sowie Online-Formaten.

Unser Plus an Bildung sind ein motiviertes und qualifiziertes Lehrpersonal, individuelle Betreuung und dezentrale, flexible und praxisnahe Kursangebote. Gerne bieten wir auch für Kleingruppen maßgeschneiderte Kurse und Seminare an. Wir sind nach DIN EN ISO 9001 sowie der AZAV zertifiziert und bieten als Bildungseinrichtung der Handwerkskammer Konstanz staatlich anerkannte Abschlüsse.

Unser Angebot richtet sich an:

Unser Angebot richtet sich an eine breite Zielgruppe, vom Auszubildenden über Fachkräfte bis hin zu Unternehmerinnen und Unternehmern , die vornehmlich aus dem Bereich des Handwerks, aber auch der Industrie kommen.

Gewerbliche Schulen Tuttlingen, Ferdinand-von-Steinbeis

Mühlenweg 21
78532 Tuttlingen
Tel.: 07461/9262800
Zur Website


Kontakt:

Senem Blagojevic
An der Donauhalle 2a
78166 Donaueschingen
Tel.: 0800 436436436
E-Mail: Fortbildung-bw@gfn.de
Zur Website


Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Kostenlos anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr, Sa 10-15 Uhr

Beratung buchen

https://www.gfn.de/kontakt/


GFN GmbH Trainingscenter Donaueschingen

Die GFN GmbH begleitet als Bildungsanbieter mit IT-Spezialisierung deutschlandweit Menschen bei ihrer Weiterbildung und beruflichen Neuorientierung. Der Schwerpunkt des 1997 gegründeten Unternehmens liegt auf Umschulungen und Weiterbildungen in den Bereichen IT, Online-Marketing und Projektmanagement für Arbeitsuchende sowie auf bedarfsorientierten Coachings mit individuellen Schwerpunkten. Darüber hinaus bieten wir IT-Trainings für Berufstätige sowie spezielle Unternehmensschulungen an.

Unsere erfahrenen Berater:innen, Dozent:innen und Coaches wissen genau, wonach Arbeitgeber in der digitalen Arbeitswelt suchen. Dabei verlieren wir den Menschen nie aus den Augen. Denn unsere persönlichen und praxisnahen Konzepte stellen sicher, dass alle Teilnehmenden ihren Abschluss erreichen können – ohne auf dem Weg die Motivation zu verlieren.

Kooperationen mit führenden Herstellern der Softwarebranche und international anerkannte Zertifizierungen, unter anderem von Microsoft, SAP®, ITIL® und PRINCE2®, Oracle, Linux und CompTIA, gewährleisten ein hochwertiges, am fachlichen und technologischen Fortschritt orientiertes Schulungsangebot. Der trainergeleitete Präsenz- und Online-Unterricht findet bundesweit an über 200 Trainingscentern und Kooperationsstandorten sowie ortsunabhängig im virtuellen Klassenzimmer statt.

Wir und unser Kursangebot sind AZAV-zertifiziert – und damit zu 100 % förderbar. Mit einer Förderung, zum Beispiel durch einen Bildungsgutschein oder einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), nimmst du kostenfrei an einer Weiterbildung teil. Als Kostenträger kommen unter anderem die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, Berufsgenossenschaften, Berufsförderungsdienste sowie Rentenversicherungen in Frage.

Ausführliche Informationen zu den Dienstleistungen der GFN GmbH findest du unter gfn.de.

Unser Angebot richtet sich an:

Arbeitsuchende mit Weiterbildungsbedarf im Bereich IT/Digitalkompetenz
Mit welchen Kompetenzen kann ich am heutigen Arbeitsmarkt punkten?

Arbeitsuchende, die sich beruflich neu orientieren möchten
Ich suche nach einem geeigneten Neuanfang – was sind meine Möglichkeiten?

Plötzlich arbeitslos gewordene Menschen
Was ist jetzt zu tun? Wer hilft mir bei meinen nächsten Schritten?
Was mache ich falsch? Welche Fähigkeiten sollte ich aufbauen?

Arbeitsuchende mit individuellen Problemstellungen
Wer hilft mir, meine Probleme zu klären und wieder in den Arbeitsmarkt zu finden?

Beschäftigte, die sich weiterbilden oder ihren Berufsabschluss nachholen möchten
Wie bleibe ich im Job und halte meine (digitalen) Fähigkeiten auf dem neuesten Stand?
Ich komme in meinem Job nicht weiter – wie schaffe ich den Neuanfang in einem IT-Beruf?

Unternehmen, die ihre Mitarbeiter:innen fit für die neue Arbeitswelt machen wollen
Wie sichere ich mir qualifizierte Fachkräfte, um wettbewerbs- und zukunftsfähig zu bleiben?

Ob Arbeitsuchende, Beschäftigte oder Unternehmen – von unseren geförderten Weiterbildungen und Coachings können grundsätzlich alle profitieren. Gemeinsam finden wir das passende Angebot.


Kontakt:

Vanesa Mihaljevic
Peterzellerstraße 8
78048 Villingen-Schwenningen
Tel.: 07721 922 310
E-Mail: mihaljevic@vs.ihk.de
Zur Website


Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag, 08:00-18:00 Uhr


IHK Akademie Schwarzwald-Baar-Heuberg

Entdecken Sie mit der IHK Akademie Schwarzwald-Baar-Heuberg die Weiterbildungsthemen von morgen. Wir bieten Ihnen mit einem bunten und vielfältigen Fächer an Fort- und Weiterbildungen die Möglichkeit, um Ihre ganz persönliche Karriere zu starten. Vom Vertrieb und Marketing über kaufmännische und technische Themen bis hin zum Sprachen lernen.

Die angebotenen Seminare und Lehrgänge der IHK Akademie sind ein Garant für berufliche Qualifizierung und Aufstieg.

Sie haben Ihr ganz persönliches Zukunftsprogramm selbst in den Händen. Ob Sie sich in einem Fachgebiet sicherer fühlen möchten, Ihren Aufstieg vorbereiten, Ihre Mitarbeiter weiterentwickeln oder mit einem Kompetenzsprung Ihre betriebliche Zukunft neu organisieren wollen: Wir bieten Ihnen mit Seminaren, Zertifikatslehrgängen und Aufstiegsfortbildungen stets das nötige Rüstzeug.

Unser Angebot richtet sich an:

Wissen aufbauen, Zukunft gestalten. Ob Firmenschulungen, Zertifikatslehrgänge oder Aufstiegsfortbildungen – wir haben das passende Angebot für Ihren beruflichen Erfolg. Stöbern Sie in unserem Weiterbildungskatalog oder schauen Sie auf unserer Homepage. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir Ihr ganz persönliches Zukunftsprogramm.


Kontakt:

Ursula Jozinović
Zinkenstraße 14
78559 Gosheim
Tel.: 07426 9496 0
E-Mail: info@tqi.de
Zur Website


Öffnungszeiten:

Montag – Donnerstag 7:00 bis 16:00

Freitag 7:00 bis 12:00


TQI Innovationszentrum

BILDUNG UND WISSEN, FORDERN, FÖRDERN UND BRINGEN SIE WEITER IM BERUFSLEBEN.

Das Steinbeis-Transferzentrum TQI Innovationszentrum, mit Sitz in Gosheim, ist seit 1990 in der Projektarbeit und Weiterbildung, sowie mit dem Angebot des TQI Kalibrierlabors, erfolgreich tätig.

ZIEL UNSERER ARBEIT

ist es, gemeinsam mit den Unternehmen die Strukturen, Prozesse und Produkte mit Hilfe von systematischen Vorgehensweisen und Methoden zu verbessern. Der Erfolg zeigt sich in verbesserten Standards im Projekt- und Prozessmanagement sowie im effektiven Einsatz von Methoden (Core Tools) durch die Mitarbeiter. Methoden wie QFD, FMEA, SPC, DoE, MSA, Zuverlässigkeit, 8-D Problemlösung, etc. werden an Unternehmensbeispielen gecoacht. Hierbei sollen Stärken erkannt und Verbesserungspotenziale systematisch hinsichtlich Kunden- und Unternehmensanforderungen aktiviert werden.

AUFBAU UND WEITERENTWICKLUNG

von Managementsystemen nach den Neuerungen IATF 16949 und DIN EN ISO 9001 werden von unseren Projektleitern moderiert und Umsetzungshilfen gegeben.

Wir erarbeiten speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Beratungsleistungen und Seminare. Mit unseren Lösungen bringen wir Sie erfolgreich weiter. Bedarfsorientiert entwickeln wir mit Ihnen Maßnahmen, die Ihre Mitarbeiter und Ihre Organisation befähigen, gegenwärtige und künftige Anforderungen adäquat zu bewältigen.

QUALIFIZIERUNG

Wir bieten Ihnen innovative Seminare mit Praxisbezug zur Mitarbeiterentwicklung und Führungs-kräfteentwicklung. Unsere Seminare sind Präsenzseminar. Veranstaltungsort ist das TQI in Gosheim.

Als Lizenzpartner der DGQ Deutschen Gesellschaft für Qualität und des VDA QMC Verband der Automobilindustrie, Qualitäts-Management-Center bieten wir Ihnen anerkannte Seminare mit zertifizierten Abschlüssen belegen.

Wissen durch Weiterbildung: Das Gut, das Ihnen niemand nehmen kann.

KALIBRIERUNG

Der TQI-Metricon Kalibrierservice bietet Ihnen aus einer Hand einen umfangreichen Service. Ihre individuellen Bedürfnisse sind der Maßstab für unsere Leistungen. Für Ihre Prüfmittel erhalten Sie einen Kalibrierschein, der die Rückführung auf nationale Normale gewährleistet. Als akkreditiertes Kalibrierlabor in Gosheim und Heßles wird unsere Arbeit ständig überprüft und weiterentwickelt.

Wir als akkreditierte Kalibrierlaboratorien in Gosheim und Heßles, wollen Sie bei Ihren wachsenden Aufgaben durch fachliche Beratung und flexiblen Service rund um die Qualitätssicherung unterstützen.

Das bedeutet für Ihre Messmittel Sicherheit auf höchstem Niveau.

KALIBRIERDIENSTLEISTUNGEN:

dimensionelle Messgrößen

¬ Länge

¬ Längenmessmittel

¬ Gewinde

UNSER KALIBRIERLABOR BIETET IHNEN

  • Kalibrierung von Handmessmitteln, Lehren und Einstellnormalen
  • Übernahme Ihrer Prüfmittelverwaltung


Kontakt:

Andrea Thiel und Stefanie Kores
Mönchweiler Straße 1/8
78048 Villingen-Schwenningen
Tel.: 07721 296759-0
E-Mail: villingen-schwenningen@wbstraining.de
Zur Website


Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr


WBS TRAINING Villingen-Schwenningen

WBS TRAINING ist ein führender Anbieter für geförderte berufliche Weiterbildung.
Seit über 40 Jahren stärken wir Menschen durch Bildung. Immer kompetent, immer mit Herz.

Unsere Teilnehmer erhalten professionelles Wissen und Können, z. B. in den Bereichen IT, SAP, CAD, Personal, Medien, Kaufmännisches, Sprache oder Gesundheit. Damit steigern sie ihre Jobchancen nachhaltig.

Als einer von bundesweit über 200 Standorten ist WBS TRAINING in Villingen-Schwenningen der erfahrene Experte vor Ort, wenn es um geförderte Weiterbildungen für Arbeitsuchende geht.

Auch Sie als Unternehmen und Ihre Mitarbeiter beraten wir gerne zum Qualifizierungschancengesetz. Unsere Angebote sind zertifiziert und damit förderfähig. Interessierte können sich kostenlos und individuell beraten lassen.

Unser Angebot richtet sich an:

Arbeitsuchende

Unternehmen und deren Mitarbeitende: Förderung nach dem Qualifizierungs-Chancengesetz und Weiterbildung während der Kurzarbeit